Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

Neuigkeiten



Das Immunsystem fördern mithilfe einer guten Darmgesundheit

13. März 2017

Wichtig für die ganzjährige optimale Versorgung der Tauben ist neben den bisher genannten Faktoren des 7-Punkte-Plans die Ergänzung von Vitalstoffen. Dazu gehören Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe.
Diese so genannten Mikronährstoffe sind für einen gesunden Organismus unverzichtbar, liefern ihm jedoch keine Energie. Dadurch unterscheiden sie sich von den Makronährstoffen Fett, Kohlenhydrate und Proteine. Vitalstoffe sollten dennoch sowohl während der Reisesaison als auch in
Aufzucht- und Ruhezeiten ergänzt werden, da sie an einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen beteiligt sind.

Die wohl bekannteste Vitalstoffgruppe sind die Vitamine, die in fett- und wasserlösliche unterschieden werden können. Zu den Vitaminen, die in Fett löslich sind, gehören A, D, E und K. Beispielsweise wird das Vitamin E als so genanntes „Zuchtvitamin“ eingesetzt und hat sich mittlerweile in den meisten Anpaarungsvorbereitungen bewährt. Die bekannten C- und B-Vitamine sind wasserlöslich, zum Beispiel ist B12 maßgeblich an der Blutbildung sowie dem Abbau bestimmter Fettsäuren beteiligt. Neben dem erhöhten Vitaminbedarf entsteht während der Reisesaison eine vermehrte Nachfrage an Spurenelementen und Mineralstoffen, weshalb beispielsweise eine zusätzliche Magnesiumgabe die Muskelfunktion unterstützt. Bei der Ergänzung von Vitalstoffen ist zu beachten, dass ein bestimmter Bedarf innerhalb der Reisesaison nicht überschritten werden sollte, um eine Stoffwechselbelastung zu vermeiden.

Es hat sich bewährt, in der Wochenmitte der Reisesaison Mikronährstoffe idealerweise über das Futter zu verabreichen, da sie dadurch schnell aufgenommen und auf alle Tauben gleichmäßig verteilt werden können. Um die Vitalstoffe an das Futter zu binden, eignen sich am besten neutrale Mischöle, die aus verschiedenen Pflanzenölen, Lecithin und Fischölen zusammengesetzt sind. Die ungesättigten Fettsäuren aus den Fisch- und Pflanzenölen sind an der Hormonsynthese und dem Zellaufbau beteiligt und wirken darüber hinaus entzündungshemmend. Gesättigte Fettsäuren hingegen, die in der Regel zur Energiegewinnung genutzt werden, finden seit einiger Zeit in Form von Schaffett in der Brieftaubenhaltung richtige Anwendung.

Bei der Zusammensetzung wertvoller Mischöle sind zwei Bestandteile für die optimale Taubenernährung sinnvoll. Zum einen sollte Lecithin, das in vielen Pflanzenölen nur in geringer Konzentration enthalten ist, aufgrund seiner äußerst positiven Eigenschaften im Fettstoffwechsel ergänzt werden. Zum anderen ist das pflanzliche Reiskeimöl ein essentieller Bestandteil, da es viele bedeutsame Inhaltsstoffe wie Vitamin E und Gamma-Oryzanol liefert. Das beschriebene E- Vitamin wirkt fruchtbarkeitssteigernd und als Radikalfänger, wodurch es die Zellen vor Oxidationsstress schützt. Zusätzlich hat der darin enthaltene Pflanzenstoff Gamma-Oryzanol einen positiven Effekt auf den Muskelaufbau. In der Diskussion um die optimale Verabreichung von Vitalstoffen muss darauf hingewiesen werden, dass sich gesättigte und ungesättigte Fettsäuren als sehr wertvoll für die Mikronährstoffaufnahme erwiesen haben. Diese können in Form tierischen beziehungsweise pflanzlichen Ursprungs ergänzt werden, beispielsweise durch erlesene Mischöle oder energiereiche Verbindungen wie Schaffett.

Neuste Beiträge

Messebericht: Röhnfried auf der Expo Gołębi 2025 in Katowice

Vom 10. bis 12. Januar 2025 fand in Katowice die 16. Expo Gołębi statt – eines der wichtigsten E... Mehr erfahren

Messebericht: Internationaler Taubenmarkt & DBA

Der Internationale Taubenmarkt & DBA in Kassel war für uns bei Röhnfried ein voller Erfolg! Di... Mehr erfahren

75 Jahre Röhnfried – Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen der Tiergesundheit

Wir feiern 75 Jahre Röhnfried! Seit unserer Gründung im Jahr 1949 haben wir es uns zur Aufgabe gem... Mehr erfahren

Mehr Erfolg bei Zucht und Sport

Mehr Erfolg bei Zucht und Sport

Mit unseren Produkten unterstützen wir Ihre Tiere dabei, in Zucht, Ausstellung und Sport ihre besten Leistungen zu zeigen.

Natürliche Produkte

Natürliche Produkte

Viele unserer Produkte basieren auf natürlichen Rohstoffen, um die Gesundheit und Vitalität Ihrer Tiere bestmöglich zu fördern.

Eigene Produktion in Deutschland

Eigene Produktion in Deutschland

In Schleswig-Holstein produzieren wir in unserem eigenem Werk den Großteil unserer Produkte.