Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

Neuigkeiten



Distanzflüge: Mit Rotosal die Regeneration gezielt unterstützen

29. April 2022

Distanzflüge: Mit Rotosal die Regeneration gezielt unterstützen

Rotosal ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel auf Basis einer leicht verfügbaren organischen Phosphorquelle und Oligosacchariden zum raschen Ausgleich von Phosphor- und Energiedefiziten vor und nach Distanzflügen und bei allgemeinen Belastungen wie z. B. nach Behandlungen, Mauser oder Aufzucht.

Die enthaltene leicht verfügbare organische Phosphorquelle entlastet die Leber, wodurch eine Leistungssteigerung auf dem Flug beobachtet werden kann. Rotosal ist in der Tränke über mehr als 8 Stunden stabil und wird vorwiegend zur Regenerationsbeschleunigung eingesetzt.

Phosphor spielt im Energiestoffwechsel eine entscheidende Rolle

Phosphor spielt im Stoffwechsel eine große Rolle. Als Bestandteil von Zellmembranen, Proteinen, Energieträgern, genetischer Substanz und als ein wichtiges Strukturelement im Knochen erfüllt es in jedem Bereich des Körpers wichtige Funktionen.
Der größte Anteil des Phosphors im Körper befindet sich zusammen mit Kalzium und Magnesium im Skelett. Darüber hinaus ist Phosphor im Gehirn, in der Muskulatur, in der Leber und anderen Organen verteilt.
Als Phosphorsäure spielt Phosphor eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel.

Zur Aufrechterhaltung der Lebensfunktionen benötigt der Organismus chemische Energie. Diese wird gespeichert und kann bei Bedarf abgerufen werden, um in Arbeit umgewandelt zu werden (z. B. Muskelkontraktionen). Der wichtigste chemische Energiespeicher ist das ATP — Adenosintriphosphat.

ATP besteht aus einem Adeninrest, dem Zucker Ribose und drei Phosphaten.
Eine normal arbeitende Muskelzelle setzt ihren gesamten ATP-Vorrat etwa einmal pro Minute um. Pro Sekunde und Zelle werden etwa 10 Millionen ATP-Moleküle verbraucht. Das bedeutet, bei maximaler Arbeit, z. B. während des Flugs verbraucht die Muskelzelle ihren ATP-Vorrat in wenigen Sekunden. Daher muss ATP ständig neu gebildet werden.

Bei länger andauernden Belastungen (z. B. Distanzflug) wird die notwendige Energie jedoch durch die Verbrennung von Fettsäuren (Fettsäureoxidation) gewonnen. Als Nebenprodukt der Fettverbrennung entstehen sogenannte Ketonkörper in den Mitochondrien der Leberzellen, welche die Leber vermehrt belasten.

Neuste Beiträge

Messebericht: Röhnfried auf der Expo Gołębi 2025 in Katowice

Vom 10. bis 12. Januar 2025 fand in Katowice die 16. Expo Gołębi statt – eines der wichtigsten E... Mehr erfahren

Messebericht: Internationaler Taubenmarkt & DBA

Der Internationale Taubenmarkt & DBA in Kassel war für uns bei Röhnfried ein voller Erfolg! Di... Mehr erfahren

75 Jahre Röhnfried – Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen der Tiergesundheit

Wir feiern 75 Jahre Röhnfried! Seit unserer Gründung im Jahr 1949 haben wir es uns zur Aufgabe gem... Mehr erfahren

Mehr Erfolg bei Zucht und Sport

Mehr Erfolg bei Zucht und Sport

Mit unseren Produkten unterstützen wir Ihre Tiere dabei, in Zucht, Ausstellung und Sport ihre besten Leistungen zu zeigen.

Natürliche Produkte

Natürliche Produkte

Viele unserer Produkte basieren auf natürlichen Rohstoffen, um die Gesundheit und Vitalität Ihrer Tiere bestmöglich zu fördern.

Eigene Produktion in Deutschland

Eigene Produktion in Deutschland

In Schleswig-Holstein produzieren wir in unserem eigenem Werk den Großteil unserer Produkte.