Ihr Spezialist für Brieftauben, Rassetauben, Geflügel und Kaninchen
18. März 2022
Junge in der Trainingsphase (spätestens 6 Wochen vor den Vorflügen): Sollten die Jungtauben nicht intensiv „Ziehen“, muss die Gesundheit (Trichomonaden, Darmparasiten, bakterielle Allgemeininfektionen etc.) kontrolliert werden.
Am Anfang der Trainingsphase sollten die Jungen bereits an den Trainingskorb gewöhnt werden. Als Futter empfiehlt sich eine leichtere Mischung, um die Tauben „ans Ziehen“ zu kriegen. Wenn sich dann eine erhöhte Flugfreude eingestellt hat, muss diese in Form einer Zulage von fetthaltigen Körnern Rechnung getragen werden.
Sollten die Jungen trotz bester Gesundheit nicht „Ziehen“, empfehlen wir täglich über sieben Tage Hexenbier und Carni-Speed ins Trinkwasser zu geben. Danach sollten die Tauben eine ausgeprägte Flugfreude zeigen. Sobald die Trainingsphase beginnt, sollte der Infektionsdruck gesenkt und das Immunsystem vom Darm her gestärkt wer- den.
Sind dann die Vorflüge abgeschlossen sollte auf das Fütterungskonzept der Alttauben umgestellt werden.
Mit unseren Produkten unterstützen wir Ihre Tiere dabei, in Zucht, Ausstellung und Sport ihre besten Leistungen zu zeigen. Viele unserer Produkte basieren auf natürlichen Rohstoffen, um die Gesundheit und Vitalität Ihrer Tiere bestmöglich zu fördern. In Schleswig-Holstein produzieren wir in unserem eigenem Werk den Großteil unserer Produkte. Mehr Erfolg bei Zucht und Sport
Natürliche Produkte
Eigene Produktion in Deutschland