Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung

Neuigkeiten



Probiotika – kleine Helfer, große Wirkung für Atemwege

12. März 2017

Im modernen Brieftaubensport ist die Gesunderhaltung der Atemwege während der Saison von höchster Priorität.

Herkömmliche Methoden wie z.B. eine Antibiotikabehandlung über ein oder zwei Tage führen zu einer schlechten Resistenzlage der verfügbaren Medikamente gegenüber Erregern, die Atemwegserkrankungen auslösen können. Deshalb hat Röhnfried in eine völlig neue Richtung geforscht und bedient sich jetzt mithilfe neuartiger probiotischer Bakterien einer absolut unbedenklichen Methode die Atemwege der Tauben gesund zu halten.

Schaut man sich die Schleimhäute einmal aus mikrobiologischer Sicht etwas genauer an, so kann man durch entsprechende Untersuchungen auf ihr sowohl krankmachende als auch nicht krankmachende Keime, so genannte Probiotika, finden.

Jüngste Forschungen zeigen, dass Bakterien per Zell-Zell Kommunikation („Quorom Sensing“) Informationen austauschen. Dies sind sehr komplexe Vorgänge wobei am Ende Botenstoffe die entsprechenden Signale bilden. So signalisieren sich Bakterien „optimale Bedingungen“ wenn viel Platz und ein gutes Nahrungsangebot vorhanden ist, was dann zu einer erhöhten Vermehrung und Zellteilung führt. Freier Platz und ein gutes Nahrungsangebot signalisieren also „gute Bedingungen“ und animieren dazu, sich zu vermehren.

Ein geringes Platzangebot und wenig Nahrung hingegen veranlassen die Mikroorganismen dazu, sich eher in ein Dauerstadium zu verwandeln, in eine so genannte sporoide Form. Dies bedeutet, dass Bakterien durch eine hohe Populationsdichte, also viele gutartige Bakterien auf engem Raum, Signale produzieren, die alle Bakterien dazu veranlassen, eine Dauerform (Spore) zu bilden.

Diese Erkenntnis war Ausgangspunkt unseres völlig neuen Hygieneansatzes: Es wird hierbei nicht desinfiziert, sondern auf der Schleimhaut durch die kontinuierliche Besiedelung mit probiotischen Bakterien ein so genanntes mikrobiologisches Management betrieben. Gutartige Bakterien reinigen sozusagen die Oberflächen, indem die ungewünschten Keime sich aufgrund der Signale nicht mehr vermehren und somit durch die probiotischen Bakterien verdrängt werden.

Die probiotischen Mikroorganismen der neuen Generation bedienen sich dieses völlig neuen Hygieneansatzes, indem sie die Schleimhäute besiedeln und somit eine Konkurrenz um Nahrung und Platz gegenüber den krankmachenden Keimen aufbauen. Durch diese „mikrobiologische Reinigung“ der Schleimhaut wird eine gesunde und stabile Mikrofloraaufgebaut. Die Bildung dieser probiotischen Mikroflora auf den Schleimhäuten der Tauben bildet einen Schutz vor Infektionen vor und nach dem Wettflug, insbesondere auf dem Transport der Tauben im Kabinentransporter.

Neuste Beiträge

Messebericht: Röhnfried auf der Expo Gołębi 2025 in Katowice

Vom 10. bis 12. Januar 2025 fand in Katowice die 16. Expo Gołębi statt – eines der wichtigsten E... Mehr erfahren

Messebericht: Internationaler Taubenmarkt & DBA

Der Internationale Taubenmarkt & DBA in Kassel war für uns bei Röhnfried ein voller Erfolg! Di... Mehr erfahren

75 Jahre Röhnfried – Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen der Tiergesundheit

Wir feiern 75 Jahre Röhnfried! Seit unserer Gründung im Jahr 1949 haben wir es uns zur Aufgabe gem... Mehr erfahren

Mehr Erfolg bei Zucht und Sport

Mehr Erfolg bei Zucht und Sport

Mit unseren Produkten unterstützen wir Ihre Tiere dabei, in Zucht, Ausstellung und Sport ihre besten Leistungen zu zeigen.

Natürliche Produkte

Natürliche Produkte

Viele unserer Produkte basieren auf natürlichen Rohstoffen, um die Gesundheit und Vitalität Ihrer Tiere bestmöglich zu fördern.

Eigene Produktion in Deutschland

Eigene Produktion in Deutschland

In Schleswig-Holstein produzieren wir in unserem eigenem Werk den Großteil unserer Produkte.